Europa: Mobilität für alle - Leslie Olivia, französische Studentin in Großbritannien - OnisepTV : l’information pour l’orientation en vidéo
Europa: Mobilität für alle - Leslie Olivia, französische Studentin in Großbritannien
Parcours
Hallo! Ich heiße Leslie Olivia und bin 20. Ich lebe zurzeit in London, weil ich mich entschieden habe, hier zu studieren und zu leben. Es ist nicht immer einfach, zur Uni zu gehen. Es ist so ein schöner Tag, ich freue mich. Da habe ich Lust, mich in bunten Farben anzuziehen. Sieht gut aus, oder? Tschüss, Reb! Ich gehe jetzt. Ich habe in Frankreich mit 17 Jahren ein naturwissenschaftliches Abitur gemacht.
Dann beschloss ich einfach, das Abenteuer zu suchen. Ich wollte wirklich etwas Neues entdecken. Was ich machen wollte, war ein Job im Bereich Event-Organisation, aber auch in Verbindung mit Management. Das interessiert mich wirklich. Ich habe mich in Frankreich umgesehen, aber das war nicht einfach. Hier gibt es ein großes Angebot für diese Art von Ausbildung. Und es gibt eine Nachfrage danach. Ich bereite mich jetzt vor, um den DLR zu nehmen. Ich hoffe, ich komme rechtzeitig zu meinem Kurs. Ich komme nicht gerne zu spät. Ich versuche es, dorthin zu kommen. Ich kam nicht in einem Programm oder in einem bestimmten Rahmen. Ich kam auf eigene Initiative. Ich nahm ein Studentendarlehen auf, um davon meine Ausgaben, mein Studium, und auchmeinen täglichen Lebensunterhalt zu bezahlen. Ich bin im 1. Jahr meines Management-Studiengangs, einem Bachelor of Science. In Frankreich würde das einer „Licence“ entsprechen. Am Anfang neigte ich dazu, mich abzuschotten. Mit meinen Kommilitonen aus Frankreich sprach ich immer Französisch. Doch dann stellte ich fest, dass es viel interessanter ist, mich für andere Kulturen zu öffnen und vor allem zu versuchen, mein Englisch zu verbessern. Leslie ist sehr sympathisch und sehr kontaktfreudig, sehr positiv und sehr selbständig. Sie kommuniziert mit anderen Menschen und engagiert sich. Sie stellt Fragen. Manche Studenten aus anderen Ländern oder mit anderem Bildungshintergrund sind weniger mitteilsam. Diese Erfahrung trug wirklich dazu bei, dass ich reifer wurde. Ich trage viel Verantwortung, wie das Leben in einer Wohnung, Rechnungen zahlen, oder ganz einfache Dinge, wie pünktlich zu sein, was sehr wichtig ist. Dank dieser Erfahrung konnte ich feststellen, dass ich viel stärker bin, als ich dachte. Freundschaften zu knüpfen zu Menschen, die nicht aus deinem Kulturbereich stammen, die dich nicht unbedingt verstehen, war gar nicht einfach. Sogar in einer so dicht besiedelten Stadt wie London kannst du dich manchmal ziemlich einsam fühlen. England hat einen Vorteil, besonders London, das so dicht besiedelt und sehr vielfältig ist. Die Leute achten weniger auf deine Religion oder deinen ethnischen Hintergrund, die Menschen sehen die positive Seite der anderen und was sie zur Gesellschaft beisteuern. Jetzt sind wir in London! Hallo! Wie geht es euch? Mit ein paar Freundinnen wollen wir etwas Trinken gehen. Ich möchte allen jungen Menschen und besonders den Frauen empfehlen, die Gelegenheit zu ergreifen, um zu reisen und keine Angst zu haben. Nur mit einer starken Persönlichkeit und Veränderungen wird es uns gelingen, Vorurteile zu beseitigen. Das solltest du nicht tun!
Leslie ist zweisprachig und lebt in London (Großbritannien). Sie schätzt die Vielfalt, die es dort gibt. Zur Finanzierung ihres Managementstudiums an der Universität nahm sie ein persönliches Studentendarlehen auf. Sie rät allen jungen Frauen, Mobilitätserfahrungen zu machen.
Vidéo publiée en juin 2012
Cela peut vous intéresser
Europa: Mobilität für alle - Laëtitia Bourgeois, französische Auszubildende in Spanien
Die motorradbegeisterte Laetitia macht ihr Fachabitur mit Berufsausbildung in Mechanik. Zurzeit macht sie in San Sebastian (Spanien) ein Mobilitätspraktikum im Rahmen des europäischen Leonardo-Programms. Sie arbeitet als Lehrling in einer Kfz-Werkstatt und beweist, dass auch eine...
Europa: Mobilität für alle - Matthieu Chatelin, französischer Student in Großbritannien
Matthieu studiert in einem internationalen Studiengang. Der Körperbehinderte entschied sich für London (Großbritannien), weil die Universität dort speziell darauf eingerichtet ist. Er möchte behinderte Jugendliche ermutigen, ihre eigenen Erfahrungen mit Mobilität in Europa zu...
Europa: Mobilität für alle - Naira Rodrigo Ojeda, spanische Praktikantin in Frankreich
Naira ist Übersetzerin und arbeitet als Praktikantin in einer Hochschule in Amiens (Frankreich). Sie betreut die Erasmus-Studenten und verbessert dabei ihre Sprachkenntnisse. Für diese dritte Erfahrung mit Mobilität wird sie von einem regionalen europäischen Programm gefördert.
Europa: Mobilität für alle - Jon Duchinsky, britischer Leiter eines Unternehmens in Frankreich
Jon ist heute Leiter eines Unternehmens in Paris (Frankreich), das NGOs hilft, sich finanzielle Mittel zu beschaffen. Er ist mobil und reist häufig in mehrere europäische Städte, in denen er arbeitet. Er stellt fest, wie unterschiedlich die Arbeitsweisen im Vergleich zu...
Europa: Mobilität für alle - Ginny Cooper, britische Studentin in Frankreich
Ginny studiert Grafik an einer Kunstakademie in Frankreich. Sie nutzt das Erasmus-Programm, um ihren Traum wahr werden zu lassen: ein Jahr in Paris zu studieren. Sie hat Kurse in französischer Sprache mit Studenten aus der ganzen Welt. Ihre Universität, ein Stipendium des europäischen...
Europa: Mobilität für alle - Margot Berg, französische Freiwillige in Spanien
Nach ihrem Studium wollte Margot ins Ausland gehen. Im Rahmen des Europäischen Freiwilligendienstes (EFD) arbeitet sie für eine NGO in Barcelona (Spanien). Sie lernt junge Menschen aus verschiedenen Ländern kennen und entdeckt eine andere Art zu leben und zu arbeiten.
Europa: Mobilität für alle - Manuel Pons Delgado, spanischer Auszubildender in Frankreich
Der Lehrling Manuel macht ein Praktikum in einem Restaurant in Angoulême (Frankreich). Dafür erhält er ein Stipendium aus dem Leonardo-Programm. Er entdeckt dort andere Arbeitsmethoden und nimmt an einem Sprachkurs teil, um Französisch zu lernen. In seiner Gastfamilie fühlt...
Europa: Mobilität für alle - Fatihah Fekih, französische Freiwillige in Großbritannien
Zwischen Studium und Arbeit entschied sich Fatihah für einen Europäischen Freiwilligendienst. Sie arbeitet für eine NGO in Buntingford (Großbritannien). Sie lebt dort mit Freiwilligen aus verschiedenen Kulturen zusammen. Da sie eine Frau ist, fiel es ihrer Familie schwer, ihren...
Europa: Mobilität für alle - Rémi Pineau, französischer Praktikant in Spanien
Nach einem BTS (höhere Technikerausbildung) macht Rémi ein Praktikum zum Einstieg in das Berufsleben in einem Hotel in Barcelona (Spanien). Diese europäische Mobilitätserfahrung wurde von einer Handwerkskammer seiner Heimatregion organisiert und wird durch das Leonardo-Programm...