Europa: Mobilität für alle - Jon Duchinsky, britischer Leiter eines Unternehmens in Frankreich - OnisepTV : l’information pour l’orientation en vidéo
Europa: Mobilität für alle - Jon Duchinsky, britischer Leiter eines Unternehmens in Frankreich
Parcours
Hallo, mein Name ist Jon Dechinksi, ich bin 33. Ich bin Berater für Fundraising. Ich helfe Stiftungen bei der Mittelbeschaffung. 6 Uhr 50... Zeit für den morgendlichen Eurostar. Hier ist mein Eurostar-Ticket.
Hut. Ein gewisser britischer Stil... und los geht’s. Ich habe heute Abend ein Meeting in London, dann geht’s nach Rotterdam. Das wird ein europäischer Tag. Ich bin in London aufgewachsen. Ich habe in Manchester Französisch und Italienisch studiert. Mit meiner jetzigen Arbeit hat das nichts zu tun, aber ich konnte Frankreich kennenlernen, als ich ein Jahr als Assistent in einer Schule im Südwesten gearbeitet habe. Ich liebe es, hier anzukommen, in St Pancras. Das liegt auf dem Weg nach Baker Street. Der Eurostar zu meiner Rechten... Die richtige Antwort für dich ist nicht unbedingt die richtige Antwort, für dich. Wir alle müssen unsere eigenen Antworten auf diese Fragen finden. Ich ging nach England zurück, um mein Studium abzuschließen, und kehrte ein Jahr später zurück. Wie so oft hat hier auch die Liebe mitgespielt. In meinem Fall war es doppelte Liebe: die Liebe für das Land und die Liebe zu einer Französin, die ich in Manchester kennengelernt habe. Ankunft in Paris, es ist schönes Wetter. Aber ich hasse die Pariser Taxis! Hier musst du Schlange stehen. Ich gründete ein Unternehmen, das mit Stiftungen, Organisationen, Vereinen, aber auch privaten Kunden und Firmen arbeitet und ihnen hilft, Veränderungen anzustoßen. Gemeinsam mit ihnen entwickeln wir Strategien
und setzen sie dann um. So... Hier bin ich zuhause, in Montmartre. Montmartre ist ein Traum für die Briten. Nein, ich glaube nicht, dass Sie betroffen sind… Hallo! Mein Zuhause und unser Büro. Hier sind wir, mit Luc and Christine. Hallo! Hier ist auch das Büro. Denn dadurch arbeiten wir auch auf eine virtuelle, moderne Weise. Wir haben eine Besprechung mit einem Kunden, der im internationalen Gesundheitsbereich arbeitet. Wer in Frankreich ein Unternehmen gründet, benötigt viel Energie. Ich bewundere Menschen, denen es gelingt, in Frankreich eine Firma aufzubauen. Das ist nicht einfach. Die Kultur ist nicht hilfreich. In England ist es einfacher. „Flüssiger“. Die Franzosen sind ausgezeichnet im Konzepte entwickeln. Für sie ist es schwieriger, die Dinge konkret umzusetzen und die notwendigen Risiken einzugehen. Es ist soweit, der Tag ist geschafft. Ich treffe mich mit einem Freund in einem Café. In der Zwischenzeit beende ich ein paar E-Mails. Die Unternehmen benötigen heutzutage Mitarbeiter mit internationaler Erfahrung, die offen sind für andere Kulturen, andere Weltanschauungen. Also riskiere etwas, verlasse deine Komfortzone und stelle dich der Herausforderung der Welt.
Jon ist heute Leiter eines Unternehmens in Paris (Frankreich), das NGOs hilft, sich finanzielle Mittel zu beschaffen. Er ist mobil und reist häufig in mehrere europäische Städte, in denen er arbeitet. Er stellt fest, wie unterschiedlich die Arbeitsweisen im Vergleich zu Großbritannien sind. Seine Überzeugung: die Unternehmen brauchen Mitarbeiter, die für andere Kulturen und andere Weltanschauungen offen sind.
Vidéo publiée en juin 2012
Cela peut vous intéresser
Europa: Mobilität für alle - Leslie Olivia, französische Studentin in Großbritannien
Leslie ist zweisprachig und lebt in London (Großbritannien). Sie schätzt die Vielfalt, die es dort gibt. Zur Finanzierung ihres Managementstudiums an der Universität nahm sie ein persönliches Studentendarlehen auf. Sie rät allen jungen Frauen, Mobilitätserfahrungen zu machen.
Europa: Mobilität für alle - Laëtitia Bourgeois, französische Auszubildende in Spanien
Die motorradbegeisterte Laetitia macht ihr Fachabitur mit Berufsausbildung in Mechanik. Zurzeit macht sie in San Sebastian (Spanien) ein Mobilitätspraktikum im Rahmen des europäischen Leonardo-Programms. Sie arbeitet als Lehrling in einer Kfz-Werkstatt und beweist, dass auch eine...
Europa: Mobilität für alle - Matthieu Chatelin, französischer Student in Großbritannien
Matthieu studiert in einem internationalen Studiengang. Der Körperbehinderte entschied sich für London (Großbritannien), weil die Universität dort speziell darauf eingerichtet ist. Er möchte behinderte Jugendliche ermutigen, ihre eigenen Erfahrungen mit Mobilität in Europa zu...
Europa: Mobilität für alle - Naira Rodrigo Ojeda, spanische Praktikantin in Frankreich
Naira ist Übersetzerin und arbeitet als Praktikantin in einer Hochschule in Amiens (Frankreich). Sie betreut die Erasmus-Studenten und verbessert dabei ihre Sprachkenntnisse. Für diese dritte Erfahrung mit Mobilität wird sie von einem regionalen europäischen Programm gefördert.
Europa: Mobilität für alle - Ginny Cooper, britische Studentin in Frankreich
Ginny studiert Grafik an einer Kunstakademie in Frankreich. Sie nutzt das Erasmus-Programm, um ihren Traum wahr werden zu lassen: ein Jahr in Paris zu studieren. Sie hat Kurse in französischer Sprache mit Studenten aus der ganzen Welt. Ihre Universität, ein Stipendium des europäischen...
Europa: Mobilität für alle - Margot Berg, französische Freiwillige in Spanien
Nach ihrem Studium wollte Margot ins Ausland gehen. Im Rahmen des Europäischen Freiwilligendienstes (EFD) arbeitet sie für eine NGO in Barcelona (Spanien). Sie lernt junge Menschen aus verschiedenen Ländern kennen und entdeckt eine andere Art zu leben und zu arbeiten.
Europa: Mobilität für alle - Manuel Pons Delgado, spanischer Auszubildender in Frankreich
Der Lehrling Manuel macht ein Praktikum in einem Restaurant in Angoulême (Frankreich). Dafür erhält er ein Stipendium aus dem Leonardo-Programm. Er entdeckt dort andere Arbeitsmethoden und nimmt an einem Sprachkurs teil, um Französisch zu lernen. In seiner Gastfamilie fühlt...
Europa: Mobilität für alle - Fatihah Fekih, französische Freiwillige in Großbritannien
Zwischen Studium und Arbeit entschied sich Fatihah für einen Europäischen Freiwilligendienst. Sie arbeitet für eine NGO in Buntingford (Großbritannien). Sie lebt dort mit Freiwilligen aus verschiedenen Kulturen zusammen. Da sie eine Frau ist, fiel es ihrer Familie schwer, ihren...
Europa: Mobilität für alle - Rémi Pineau, französischer Praktikant in Spanien
Nach einem BTS (höhere Technikerausbildung) macht Rémi ein Praktikum zum Einstieg in das Berufsleben in einem Hotel in Barcelona (Spanien). Diese europäische Mobilitätserfahrung wurde von einer Handwerkskammer seiner Heimatregion organisiert und wird durch das Leonardo-Programm...